Weiß doch jedes Kind:
Gemüse mit ganz viel Vitaminen ist besonders im Herbst und Winter mega gesund für den Körper.
Was bislang aber noch nicht die große Runde gemacht hat: neben Vitaminen enthalten einige Wintergemüse und inbesondere die Rote Beete echte Stimmungsaufheller.
Allerdings wirken sie nicht so drastisch und schnell wie etwa ein pharmazeutisches Aufputschmittel oder wie Antidepressiva. Dennoch ist Betain (auch als Trimethylglycin (TMG) bekannt) ein wohldosierter „Gute-Laune-Macher“. Es kann den Spiegel unseres Glückshormons Serotonin erhöhen.
Vielleicht willst du die Wirkung ja mal an dir oder an einem Griesgram in deiner Familie ausprobieren?
Dann erhältst du jetzt das Rezept.
Inhaltsverzeichnis:
Der Gute-Laune-Salat (Rote Beete Salat)
Zutaten für 2 Personen:
250 g Rote Beete
250 g Äpfel
Ingwer (3 cm dickes Stück)
¼ Avocado
Zubereitung:
Alles grob mixen, hübsch anrichten und genießen.
Du siehst, schon das Rezept ist ein wahres Glück: wenig Zutaten und noch weniger Zubereitungszeit. Da bleibt dir auf alle Fälle viel Zeit zum Genießen und Nachspüren (wie meine Yogalehrerin immer sagte 😉 ).
Die Kräfte im Oktober
Mach dir doch die Kräfte der Natur zu nutze. Schließlich liegt jetzt ein Hauch von Melancholie in der Luft. Manchmal brauchen wir da kleine natürliche Highmacher.
Es ist der Monat des fallendes Laubes und der nahenden Dunkelheit. Bezaubernd und bunt ist der Abschied. Alles zieht sich zurück zum Kern und übrig bleibt das Wesentliche.
Es beginnt die Zeit der Ruhe und der Einkehr. Nutze die unaufgeregte Energie des Oktobers. Schau dir dieses Video an.
https://www.youtube.com/watch?v=X-FQMucc2z4
Ich bin der festen Überzeugung, dass die Mutter Natur stets für uns sorgt. Ob Sommer oder Winter sie stellt uns das zur Verfügung, was gerade gut für unseren Körper, unsere Seele und unseren Geist ist.
Schickt sie uns doch jetzt im Oktober z. B. mit den Nüssen wichtige Fette, mit den Samen wertvolle Sprossen und mit dem Wurzelgemüse wasserarme Speisen, die uns wärmen.
Oder was ist mit den kurzen Tagen?
Genau.
Wir sollen nach den turbulenten Sommertagen früher zur Ruhe kommen, uns mit Energie auftanken, reinigen und lösen.
Das beste Beispiel für die Kraft der Natur liefert hier ja nun wirklich die Rote Beete mit all ihren beflügelnden Inhaltsstoffen.
Wie bereitest du Rote Beete am liebsten zu? Wir freuen uns auf deinen Kommentar und Anregungen.
PS: Dieser Artikel ist übrigens unser Beitrag zur Blogparade „Erntedank“. Lena von „Kraftort Rohkostküche“ hat dazu eingeladen. Kennt ihr diesen tollen Blog schon?
Hallo Antje,
ich esse gerade den köstlichen Rote-Bete-Salat. Habe ihn noch mit etwas Steinsalz und rohem Olivenöl etwas gewürzt. Schmeckt wunderbar, danke fürs Rezept!
Liebe Grüße
Lilli
Liebe Lilli,
hey, das freut mich und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt 😉 LG Antje
Hallihallo,
herzlichen Dank für das schöne Rezept. Ich habe es gerade eben zubereitet und finde es sehr lecker. 🙂 Es hat auch durch den Ingwer einen ganz besonderen Geschmack.
Liebe Grüße,
Ulla
Liebe Ulla, das freut uns sehr. Zur Zeit experimentiere ich viel mit Rote Beete. Gestern gab es bei uns eine fantastische Rote Beete Soße zu Zucchini-Nudeln. LG Antje
Lecker. Ich habe vorhin das Rezept bei euch entdeckt und gleich mal in den Kühlschrank geschielt. Es war alles da. Also ging es gleich an die Arbeit und wow. Der Salat ist wirklich lecker und das erdige von der roten Beete schmeckt man kein bisschen raus.
Danke <3
Hey Marita,
sag ich ja: total lecker 😉 …und durch den Apfel echt frisch im Geschmack. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefällt. LG Antje
Tolle Rezeptidee! Ich liebe rote Beete auch sooo sehr, das ist ja auch so ein Früchtchen. Entweder liebt man sie oder man haßt sie. Das wird nachher sofort nachgemacht – danke für die Inspiration
Sehr gerne liebe Ursula. Rote Beete Suppe ist auch total lecker. LG Antje
Juhu! Ich liebe Rote Beete!!
Das Rezept ist sooo einfach und passt sooo einfach zu euch!!
Ich mag z.B. die Rote Gemüsecremesuppe:
150g Rote Beete
100g Knollensellerie
2El Mandelpürree
400ml Wasser
Zimt, Anis, Kardamom, Tamari
1MS Salz, frische Petersilie
Alles pürieren und einfach nur genießen!! Viel Spaß beim machmachen!
Danke Antje und Ronny!
Weiter so!
Hey Simone, danke für den Rezepttipp. Die Zutaten haben wir alle da. Rate mal, was es nachher bei uns gibt.Ronny