Heute setze ich die erste Regel meines Projektes „100 % roh vegane Ernährung“ um. Sie lautet:

„Dinner-Cancelling“;

kein Abendessen, keine alkoholischen und konzentrierten Getränke mehr nach 17 Uhr!

Das „Dinner-Cancelling“ wird in der Literatur als eine der wirkungsvollsten Anti-Aging-Maßnahmen gehandelt.

Manfred Bruer (2011) begründet die Maßnahme in seinem Buch „Alt werden – gesund bleiben“ mit folgenden Punkten:

– „Das Wachstums- und Jugendlichkeitshormon wird nur nachts und nur bei völlig ruhendem Stoffwechsel gebildet.

– Ruhiger, erholsamer Schlaf, da keine Verdauungsarbeit den Schlaf belastet.

– Kein salzhaltiges Abendessen zwingt zum nächtlichen Trinken.

– Keine Gärung und Fäulnis von nur unzureichender nächtlicher Verdauung.

– Nach den Thesen der chinesischen Medizin erfolgt nachts die Reinigung und Reparatur aller Organe, jedoch nur, wenn das Betriebssystem nicht durch eine belastende Verdauungsarbeit überbeansprucht wird.“

Dinner Cancelling

Buchtipp

Vorteile vom „Dinner-Cancelling“ :

1. Die Nascherei nach der Arbeit mit Keksen etc. entfällt.
2. Ich bin früher mit der ganzen Küchengeschichte (Aufdecken, Abwaschen) fertig und kann den Feierabend genießen.
3. Beim Spaziergang nach dem Abendbrot ist es draußen noch hell.
4. Es ist noch zu früh, um nach der Abendmahlzeit auf der Couch zu versauern.
5. Bis zum Yogakurs um 20:00 Uhr ist der Magen wieder leer, was sehr günstig für einige Übungen ist.
6. Ich weiß, dass ich nicht verhungern werde, wenn es mal keine Abendmahlzeit gibt.
7. Meine Gedanken drehen sich nicht die ganze Zeit ums Essen.
8. Ich gehe früher ins Bett, schlafe durch wie ein Stein und träume kaum.
9. Ich wache meist vor meinem Wecker erholt und klar auf.
9. Ich muss nicht auf Toilette in der Nacht.

Mein Körper entspannt sich und ich fühle mich am nächsten Morgen frisch und erholt.

Nachteile von Dinner Cancelling

Ganz zu Anfang, als wir mit Dinner Cancelling angefangen haben, hatte ich leichte Kopfschmerzen am Abend.

Einmal kam auch etwas Schwindel dazu.

Nicht schlimm denn ich ja weiß, dass das typische VergiftungsSymptome meines Körpers sind.

Du weißt dieser nutzt jede freigewordene Energiereserve um früher in die Regeneration bzw. Reparatur zu gehen.

Fazit von Dinner Cancelling

Wenn du etwas Bewusster auf deine Ernährung achtes und deinem Körper etwas gutes tun willst, spricht nichts gegen das Dinner Cancelling.

Das ist womöglich dein erster Schritt in Richtung > Ich kann Selber etwas tun <

Wir betreiben Dinner Cancelling immer noch und weiten dieses auch noch aus. Die Ideen die Manfred Bruer in seinem Buch anspricht machen absoluten Sinn und wir werden uns immer mehr danach richten.

 

UPDATE nach 5 Jahren Dinner Cancelling

Ich möchte hier kurz ein Feedback geben, wie ich (Ronny) mich mittlerweile durch das Dinner Cancelling entwickelt habe.

Mein normaler Rhythmus beim Essen ist nur noch ein einzige leichte Mahlzeit am Tag.

Einmal in der Woche faste ich 48 Std. und ich denke es macht mir auch nichts aus 3 Tage nichts zu essen.

Mein Körper ist laut Ärztlichem Befund in einem jugendlichen Zustand. Alle Werte entsprechen dem eines 35 jährigen (ich bin mittlerweile 43Jahre)

Es gibt so viele unterschiedliche Theorien und Meinungen zum richtigen Essverhalten. Ich glaube das es immer noch am Besten ist seine Erfahrungen selbst zu machen.

Beginne ganz leicht, indem du einfach eine einzige Mahlzeit weg lässt.

Beobachte dich, was sich bei dir so tut.

Dann lässt du die nächste Mahlzeit einfach aus und irgendwann, merkst du das du mit extrem wenig Essen aus kommen kannst.

Viel Spaß beim ausprobieren.