glutenfreies Kuchenrezept Maulwurftorte

Diese roh vegane Maulwurftorte musst du probieren

     

    Die Creme ist der Hammer.

    Die Torte sieht aus wie aus dem Backofen und schmeckt fantastisch.

    Vergiss nervende Vorbereitungs- bzw. Einweichzeiten von Nüssen. Wenn du Lust auf Torte hast, kannst du mit diesem Rezept von Melanie Proske sofort loslegen.

    Auf  „Rohvolution“ (Messe für gesunde, roh vegane Ernährung) in Mühlheim an der Ruhr zog mich ihr Kuchen magisch an.

    Mein Bauchgefühl hatte recht: so einfach und köstlich.

    Melanie entwickelte das Rezept für ihre praktische Prüfung zur geprüften Ernährungsberaterin bei Petra Birr.

    Sie und ihre Tochter liebten den klassischen Maulwurfkuchen und nennen die Rohkost-Variante „Original Mühlheimer Maulwurfstorte“.

    Rezept roh vegane Maulwurftorte

    Zutaten für eine große Springform

    Boden:

    200 g Rosinen, 200 g Kokosraspeln, 2 EL rohes Kakaopulver zum Teig vermixen, Masse in Kuchenform füllen und am Boden festdrücken, dann im Kühlschrank oder Froster kalt stellen bis Boden fest geworden ist, danach den Boden mit halbierten Bananen belegen (hierfür benötigt man ca. 5-6 Bananen)

    Creme:

    5-6 Bananen, 5 -10 Datteln, 60-100 ml Kokosöl je nach gewünschter Festigkeit der Creme, 60 g rohes Kakaopulver, 1-2 TL Vanillepulver, Prise Zimt, alles mixen und Creme auf dem Boden verteilen, so dass ein Maulwurfhügel entsteht. Vorher ca. 4 EL für die Streusel abtun.

    Streusel:

    3-4 EL der Creme, 2-3 EL Kokosmehl, 3 EL Kakaopulver, alles in kleiner Schüssel mit Hand oder Löffel verrühren bis Klumpen entstehen. Wer die Streusel süßer mag kann etwas Yacon-Sirup hinzugeben. Streusel auf Kuchen verteilen. 2-3 Std. kühl stellen. Geniessen 🙂

    Tipp:

    Wird die Creme nicht fest, nimm mehr Kokosöl (100 bis 120 ml) oder beim nächsten Mal eine Banane weniger.  Du kannst den Kuchen auch für ein paar Minuten in den Tiefkühler stellen.

    Über Melanie Proske

    glutenfreie Maulwurftorte

    Die Lust auf Eigenkreationen hat sie wohl vom Vater, der im Erstberuf Konditormeister ist. Auch ihre Mutter beschäftigte sich schon früh mit naturbelassener Nahrung.

    Als Melanie mit 16 Jahren das Buch „Fit for Life“ von den Diamonds las, entdeckte sie ihre persönliche Rohkost.

    Heute begleitet die 35-jährige mit ihren Kursen Menschen auf ihrem Weg in ein leichtes und befreites Leben. Ihr ist wichtig, dass jeder dabei auf die innere Stimme hört. Melanie hilft ihnen das Gefühl zum eigenen Körper zu erlangen.

    Willst du weitere Rezepte und Tipps, wie du dir einen gesunden Alltag gestaltest, deinem Körper hilfst dich von altem Ballast zu befreien und dein Kopf eine krasse Entspannung erlebt? Willst du eine Strategie, wie du dein ganzes Leben energetisieren kannst?

    Wir laden dich sehr herzlich zu unserem kostenfreien Online Training ein. Klick hier zu Anmeldung.

    Wir freuen uns auf dich 🙂

    Antje und Ronny Einfach anfangen

  • Antje sagt:

    Hallo, eine Frage, die Rosinen, Kokosraspel und Kakao, wie Verbinder sich das denn? Bin sehr gespannt, liebe Grüße
    Antje

  • sandra sagt:

    Super rezept, ganz einfach nach zu machen. Zudem schmeckt es wirklich sehr gut. Vielen Dank für den tollen Rezept.

  • Christa Thiel sagt:

    Hi, für mich interessant, wieviel Kalorien ein Stück von 100 G hat?

    • Liebe Christa, Ronny und ich halten nichts von der Kalorientheorie. Daher können wir dir deine Frage leider nicht beantworten. Fakt ist, dass das auf alle Fälle die bessere Alternative zu herkömmlichen Torten und co ist. Dir fröhliches Ausprobieren. LG Antje

  • Silke sagt:

    Klingt sehr gut liebe Antje! Den probiere ich mal mit einem weihnachtlichen Touch! Liebe Grüße
    Silke

  • Gabi sagt:

    Hallo, das klingt echt gut aber braucht Ihr wirklich 12! Bananen für den Kuchen?

    • Hey Gabi,

      ich nehme meist 10 Bananen und für die Creme auch mal weniger. Sie wird dann fester. Es kommt auch ein wenig auf die Größe der Bananen an. Melanie hat ihre Rezept allerdings mit 12 Bananen entwickelt.Sei mutig und probiere selbst aus. Nimm aber bitte nur sehr reife Bananen. LG Antje

  • >