getrocknete Tomaten ohne Salz

Getrocknete Tomaten im Test. Roh Veganer aufgepasst!

     

     

    Boa! War das scheußlich!

    Ich bin plötzlich mitten in der Nacht aufgewacht. Mein Mund brannte förmlich. Ich hatte einen unerträglichen Durst und einen super ekligen Geschmack.

    Was war passiert?

    Sonst schlafe ich wunderbar, quasi wie ein Stein.

    Dedektivisch ging ich auf die Suche nach dem „Übeltäter“. Die Indizien sprachen nur für eine Möglichkeit:

    Als Abendmahlzeit gab es bei uns mein Lieblingsessen Zucchinipasta. Für die Soße hatte ich dieses Mal eine andere Sorte getrockneter Tomaten verwendet.

    Entlarvt! Du salziges Etwas!

    Dieses Erlebnis war echt so eklig, dass ich diesem Thema einen ganzen Artikel widme, denn dir soll das erspart bleiben.

    Getrocknete Tomaten im Test

    Sie sind – wie ich finde – zurecht Bestandteil vieler roh veganer Rezepte.

    Verleihen getrocknete Tomaten der Mahlzeit doch eine besondere geschmackliche Note und enthalten zudem wertvolles Lycopin. Es wirkt antioxidativ und ist als als krebshemmender Stoff bekannt.

    Dieses Lebensmittel generell weglassen war also keine Option. Des Wegen habe ich mir drei verschiedene Sorten näher angeschaut und natürlich mit der Familie sorgfältig gekostet.

    1. Getrocknete Tomaten von Rapunzel

    getrocknete Tomaten Einfach anfangen (3)Versuchsteilnehmer Nummer eins sind die „Soft-Tomaten“ von Rapunzel (Bio- aber keine Rohkostqualität). Sie enthalten laut Zutatenliste Tomaten aus kontrollierten Bioanbau und Meersalz.

    Der Hersteller wirbt mit einem „Fruchtig-saftigen Genuss“. Das stimmt auch. Allerdings werden die sonnengetrockneten Tomaten durch ein heißes Wasserbad gesoftet. Du kannst sie also auch ohne Einweichzeit verzehren. Nur leider haben sie nun keine Rohkostqualität und machen es deinem Körper schwerer, deine Nahrung zu verarbeiten.

    Wenn du sie trotzdem verwenden möchtest, empfehle ich dir auf alle Fälle eine Einweichzeit. Das Salz wird so ein wenig gelöst und „abgewaschen“.

    Rapunzel bietet 100 g getrockneten Tomaten für 3,49 € an.

    2. Getrocknete Tomaten von Terrasana

    getrocknete Tomaten Einfach anfangen 2Der zweite Testteilnehmer sind die sonnengetrockneten Tomaten von Terrasana.

    Die Tomaten sehen wirklich ansprechend aus. Der Hersteller wirbt neben dem Biozeichen auch mit Raw food, also Rohkostqualität.

    Leider sind auch hier die Tomaten mit Salz (Steinsalz) angereichert. Diese Tomaten hatte ich auch übrigens den Abend vorher gegessen, als ich diese üble Durstattacke in der Nacht bekam.

    In unserem Bioladen bezahlen wir für 100 g 2,89 €.

    3.Getrocknete Tomaten von Orkos

    getrocknete Tomaten Einfach anfangenAuf der Suche nach getrockneten Tomaten die weniger bzw. überhaupt kein Salz enthalten bin ich nach etwas längerer Recherche auf den Online-Shop „Bioinsel“ gestoßen. Hier habe ich endlich getrocknete Tomaten ohne Salz bestellen können und natürlich auch getestet.

    Die Tomatenhälfen werden unter 40 Grad C und ohne Salzzusatz getrocknet!

    Der Anbieter wirbt sogar mit Premium Rohkostqualität, was ich nach meinem Test auch glaube.

    Der Preis ist höher als bei den anderen beiden getesteten Sorten. Hier musst du für 100 g 4,20 € bezahlen. Die Bioinsel bietet diese getrockneten Tomaten allerdings in der 150 g Packung für 6,30 € an.

    Ich persönliche zahle gerne diesen Preis, wenn ich dadurch keine unangenehmen Folgen spüre (Durst, Magengrummeln) 🙂

    Überzeugender Testsieger

    Premium Rohkostqualität, Herstellung ohne Salz und ein guter Geschmack ohne Nebenwirkungen haben das gesamte Team von Einfach anfangen überzeugt.

    Unser ganz persönlicher Testsieger sind die getrockneten Tomaten von Orkos!

    Natürlich ist auch das Geschmackssache. Wir haben gemerkt, desto mehr natürliche Nahrung  wir zu uns nehmen, desto sensibler reagieren wir auch auf Gewürze. Das ist ein Grund, warum wir unsere Speisen kaum bis gar nicht mit solchen Stimulanzien anreichern.

    Getrocknete Tomaten im Test – Überblick

    AnbieterQualitätZutatenAussehenGeschmackPreis für 100g 
    RapunzelBioTomaten, Meersalzansprechendsalzig3,49 €
    TerrasanaBio, RohkostTomaten, SteinsalzSehr ansprechend, fleischig, weichsuper salzig im Abgang2,89 €
    OrkosBio, Premium-RohkostTomateneher nicht so ansprechend (dunkel, hart)kein Stück salzig, lecker4,20 €

    Worauf du unbedingt achten solltest!

    Getrocknete Tomaten gehören in jede Rohkostküche und sind auch bei Veganern sehr beliebt. Sie werden strauchreif geerntet und meistens sonnengetrocknet. Das sorgt natürlich für einen tollen intensiven Geschmack.

    Schau dir wirklich beim Einkauf die Zutatenliste an. Achte darauf, dass du Tomaten in Rohkostqualität kaufst, denn nur diese enthalten wirklich noch alle guten Stoffe. Vermeide getrocknete Tomaten, die zusätzlich mit Salz gewürzt wurden.

    Weich die getrockneten Tomaten vor der Zubereitung oder dem Verzehr als Zwischensnack mindestens ca. 1 – 2 Stunden in Wasser ein. Sie sind dann nicht so hart und dein Körper kann sie so auch besser verdauen.

    Kannst du uns noch andere getrocknete Tomaten empfehlen?

    Schreib uns bitte. Wir sind für Hinweise echt dankbar 🙂

     

    PS: Dieser Artikel war Teil unserer „Blogaction“ im Juni 2015. Der Gewinn ist abgelaufen.

  • Dominique sagt:

    Liebe Antje,

    heute ist das, so nett verpackte, Päckchen mit den Tomaten angekommen. Vielen lieben Dank,

    Dominique

  • Birgit sagt:

    Hallo, ich trockne meine Tomaten selbst. Die aufwendigste Variante, aber sehr bekömmlich:-)

  • Katrin sagt:

    Hey,
    also wir essen suppper gern getrocknete Tomaten. Aber Thema Salz tangiert und nicht so. Hatten wohl bisher immer Glück …

  • Andrea sagt:

    Hmmm..klingt echt lecker.
    Du hast Dir wirklich viel Mühe gemacht. Ne umfangreiche Tomaten-Analyse. Toll.
    Getrocknete Tomaten, immer welche im Haus. Super Idee.

  • Ramona sagt:

    Hallo liebe Antje,
    ich kenne dieses „eklige“ Gefühl bei zu viel Salz oder Gewürzen. Je mehr ich mich roh vegan ernähre, desto mehr merke ich auch, dass ich diese Würze nicht mehr brauche. Darum freut es mich, dass es auch bei getrockneten Tomaten eine salzlose Variante gibt. Danke dir für die Vorstellung. Da ich diese noch nicht testen konnte, würde ich mich um so mehr über die getrockneten Tomaten von Orkos freuen.
    Macht weiter so! Viele Grüße, Ramona

  • Kerstin sagt:

    Man muss ich glaube bei allen Trockenfrüchten und Trockengemüsen aufpassen was man kauft. Der Verpackung sieht man es meist nicht an was drin ist. Also heißt es immer und überall fleißig die Zutatenliste/Inhaltsstoffe zu lesen, leider ist das so….
    Leider konnte ich die getrockneten Tomaten von Orkos bisher noch nicht testen und würde mich aus diesem Grunde freuen das tun zu können.
    Lieb Grüße an euch und vielen Dank für die tägliche Mühe die ihr euch macht!

  • Dominique sagt:

    Ich würde gerne gewinnen, einfach weil ich getrocknete Tomaten liebe. Diese Sorte kenne ich noch nicht und würde sie daher gerne ausprobieren.

  • Jacqueline sagt:

    Hallo Antje,

    ganz ehrlich ich bin ein Tomaten „Junkie“ bei uns dürfen Tomaten nie ausgehen dann bin ich total verzweifelt… Aber auf getrocknetet Tomaten bin ich noch gar nicht gekommen. Die kann man sich ja hinlegen und man hat dann immer welche da…
    Du hast mich heut wieder einmal richig inspiriert, jetzt würde ich natürlich gerne deinen Testsieger gewinnen um den dann auch gleich auszutesten.
    LG

  • >